Unsere regelmäßigen Aktivitäten
Die genauen Termine stehen im Programm .


Table ronde - Wir treffen uns fast immer am ersten Dienstag im Monat, außer in den Schulferien. Ort: Villa Wuppermann , Mülheimer Str. 14 in Leverkusen-Schlebusch, in der ersten Etage. Die Themen werden von den Anwesenden gewählt, der Moderator macht Vorschläge. Als agrément gibt es Wein und Wasser. Es wird in der Hauptsache Französisch gesprochen - und über Themen in Verbindung mit Frankreich. Dieser Kreis ist offen, auch für Nicht-Mitglieder. Normalerweise diskutieren 10 bis 15 interessierte Menschen am sechseckigen Tisch - l'hexagone ...

Die Table ronde im Dezember ist meistens ein Spieleabend.






Französischer Lesewettbewerb der Leverkusener Schulen. Er fand bis 2015 in jedem Jahr vor dem Schuljahresende statt. Aus den Klassen 6 bis 12 trafen sich Schülerinnen und Schüler und lasen angemessene französische Texte einem interessierten Publikum vor. Natürlich gab es auch Preise.

Leider sehen sich die Schulen wegen des erweiterten Stundenplans und der Termine am Schuljahresende nicht mehr in der Lage, diese Tradition weiter zu verfolgen.





Europafest im Park von Schloss Morsbroich, jedes Jahr kurz vor den Sommerferien. Die DFG präsentiert sich mit einem eigenen Stand, informiert über Frankreich, die französische Sprache und Kultur. Dazu gibt es Wein, Wasser, Cidre und Käse ...





Kulinarische Wanderung im Frühjahr oder im Herbst. Der genaue Termin steht im Programm. Wir wandern gemeinsam ungefähr ein bis zwei Stunden und rasten in einem Restaurant - ohne Sterne, aber gut und wenn's geht mit französisch inspirierten Gerichten. Die Bildfolge spiegelt nicht genau das Verhältnis zwischen Bewegung und anschließender Stärkung wider...

Die Wanderungen führten uns z.B. durch das Bergische und Oberbergische Land, an den Rhein ...




Französische Filme im Kommunalen Kino im Forum Leverkusen. Hier können Sie französische Filme in der Originalsprache sehen (mit deutschen Untertiteln). Das jeweilige Programm finden Sie auf unserer Webseite oder im Programm des Kommunalen Kinos.




Kooperationen und Schüleraustausch

Die meisten weiterführenden Schulen in Leverkusen pflegen seit langem den Schüleraustausch mit französischen Partnerschulen. Wir unterstützen diese Verbindungen.

  • Freiherr-vom-Stein-Gymnasium : Villeneuve d'Ascq
     
  • Landrat-Lucas-Gymnasium : Albi

  • Lise-Meitner-Gymnasium : Hazebrouck, Pont-à-Mousson, Valence

  • Marienschule : Besançon, Saint Nazaire und Villeneuve d'Ascq

  • Montanus-Realschule : Auray (Bretagne)

  • Theodor-Heuss-Realschule : Hellèmes (bei Lille)

  • Werner-Heisenberg-Gymnasium : Saint Germain en Laye und Villeneuve d'Ascq



  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit von Vereinen:

  • Opladener Geschichtsverein : Société Historique de Villeneuve d'Ascq et du Mélantois in Villeneuve d'Ascq





  • Alle Fotos DFG Leverkusen